Abfallmanagement
03.04.2020 | Johanna Stein

Abfallrechtliche Nachweispflichten: Übergangsweiser Verzicht auf Unterschriften

Im Rahmen der abfallrechtlichen Nachweisführung sind bei der Sammelentsorgung Übernahmescheine zu führen (§ 12 Nachweisverordnung - NachwV). Soweit die Übernahmescheine nicht elektronisch geführt werden, bedarf es der Unterschrift durch den Abfallerzeuger, Beförderer (Einsammler) und Abfallentsorger.

Aufgrund der Coronavirus-Krise sehen verschiedene Bundesländer (Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen) zur Eindämmung des Infektionsrisikos bereits vor, bei der abfallrechtlichen Nachweisführung vorerst auf Unterschriften zu verzichten. In einem Schreiben an die anderen Bundesländer fordert der bvse, diese Praxis zu übernehmen und vorerst nicht zu beanstanden, wenn die Übernahmescheine ohne die sonst notwendigen händischen Unterschriften gehandhabt werden.

Quelle: bvse

| Johanna Stein

20 Jahre zertifizierte Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten

hpm ist einer der Pioniere im Bereich der zertifizierten Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten und wurde vor 20 Jahren erstmalig als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert.

weiterlesen

Machen Sie sich schlau.

Unser Umweltlexikon bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen zu vertiefen.

Umweltlexikon

Immer auf dem neusten Stand bleiben.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Sprechen Sie mich an!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.