Profitieren Sie von unserem Wissen rund um das Thema Umwelt.

Von aktuellen Geschehnissen des Unternehmens wie neue Kooperationen, über grundsätzliche Informationen wie betrieblicher Umweltschutz, bis zu Neuigkeiten in der Branche wie neue Gesetze. In unserem Blog ist für jeden Leser etwas Interessantes dabei.

| Thomas Schulte

Alles Gute zum Global Recycling Day!

Der Global Recycling Day ist auch für uns ein Tag, an dem etwas Neues entstehen kann. Weil er viele Menschen aufmerksam macht und daran erinnert, dass Recycling immer noch vom Mitmachen lebt. Zum Beispiel beim Elektroschrott.

weiterlesen
| Johanna Stein

„Eine fruchtbare Verbindung“

Der Osnabrücker Umweltdienstleister hpm engagiert sich als neues Mitglied im Industrieverband Garten e. V. (IVG)

weiterlesen
| Johanna Stein

Wärme für die Ukraine

Weihnachten ist für die meisten von uns die Zeit der Liebe, des Miteinanders, der Lichterketten. Wir wollen und dürfen aber nicht vergessen: Die Menschen in der Ukraine erleben gerade den dritten Kriegswinter, und der ist verbunden mit Unsicherheit, zerstörter Infrastruktur und vor allem: Kälte.

weiterlesen
| Michael Beetz

ElektroG: Bundeskabinett beschließt Novelle

Nun ist es amtlich: Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zu einer weiteren Novelle des ElektroG beschlossen. Hierbei kommt sie dem Handel in einem Punkt entgegen. Lesen Sie weiter, um alle Änderungen zu erfahren.

weiterlesen
| Johanna Stein

Neue Anforderungen an die Verpackungsregistrierung in Spanien

Die spanischen Gesetze zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) verpflichten seit dem 01.01.2023 Unternehmen, die Verpackungen und/oder verpackte Waren erstmals auf den spanischen Markt bringen, sich bei den spanischen Behörden zu registrieren.

weiterlesen
| Michael Beetz

EU-Rat beschließt Änderungen an EU-Altgeräterichtlinie

Ziel der Änderungen ist es, die WEEE-Richtlinie mit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2022 in Einklang zu bringen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren welche Produkte alles betroffen sind.

weiterlesen
| Johanna Stein

BMUV legt Referentenentwurf zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung vor

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (kurz BMUV) hat einen Referentenentwurf zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung vorgelegt.
Einige wesentliche Änderungen haben wir für Sie zusammengefasst...

weiterlesen
| Johanna Stein

Dringende Maßnahmen gegen Batteriebrände in der Recyclingwirtschaft gefordert

Die Zahl der Brände in Entsorgungs- und Recyclinganlagen sowie in Entsorgungsfahrzeugen hat alarmierend zugenommen. In einer gemeinsamen Initiative haben deshalb Branchenverteter ein dringendes Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet. Sie fordern sofortige Maßnahmen, um existenzbedrohende Schäden durch Lithium-Batterien in Elektrogeräten zu verhindern.

weiterlesen
Sprechen Sie mich an!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.